Category CORPORATEFOTOGRAF

INSTAGRAM KARUSSELL POST

Instagram Karussell Post mit Photoshop erstellen

Um einen Instagram Karussell Post zu erstellen, gibt inzwischen es zwar etliche Apps und Online Portale. Diese sind allerdings meist kostenpflichtig im Abo, oder es erfolgt online ein Datenupload.

Wer Photoshop zur Hand hat, kann dies jedoch ganz einfach auch selbst erledigen ohne großen Aufwand.

Ich hoffe der folgende kleine Step by Step Beitrag hilft euch dabei.

Das fertige Instagram Karussell kann man sich hier auf meiner Instagram Seite dietzefotografie anschauen.

 

Step 1 – Download Vorlage

Die Formatvorlage hat eine Größe von 10800 x 1350 px, eignet sich für einen Instagram Post mit 10 Beitragsbildern.

Formatvorlage direkt hier als ZIP downloaden: FORMATVORLAGE INSTAGRAM KARUSSELL

Formatvorlage ZIP entpacken.

 

Step 2 – Slices erstellen

Die Formatvorlage JPG in Photoshop öffnen.

Das Slice Werkzeug auswählen.

INSTAGRAM KARUSSELL, PHOTOSHOP SLICES

Die Formatvorlage in 10 identische Slices unterteilen.

INSTAGRAM KARUSSELL, PHOTOSHOP SLICES

Das ganze sollte dann wie folgt aussehen.

INSTAGRAM KARUSSELL, PHOTOSHOP SLICES

Wer weniger als 10 Slices benötigt, kann sich seine Vorlage auch ganz einfach in Photoshop selbst erstellen.

Ein Slice sollte dann das Format 1080 x 1350 px mit 72 dpi haben.

 

Step 3 – Fotos integrieren

Nun geht es an die Gestaltung. Schnappt euch, eure Fotos für den Karussell Post und öffnet diese in Photoshop bzw integriert diese in die Vorlage.

INSTAGRAM KARUSSELL, PHOTOSHOP SLICES

Anhand der eingeblendeten Slices erkennt ihr gut die Seitenumbrüche, die überlappend mit den Fotos gefüllt sein sollten.

Folgend die Karussell Vorlage ohne eingeblendete Slices.

INSTAGRAM KARUSSELL, PHOTOSHOP SLICES

 

Step 4 – Fotos bzw Slices exportieren

In Photoshop exportieren und für Web speichern auswählen.

INSTAGRAM KARUSSELL, PHOTOSHOP SLICES

Im Exportfenster sollte „Alle Slices“ ausgewählt sein.

INSTAGRAM KARUSSELL, PHOTOSHOP SLICES

Auf Speichern klicken.

Photoshop erstellt nun einen Ordner, in dem alle 10 Slices als einzelne Fotos mit identischem Seitenverhältnis gespeichert werden.

 

Step 5 – Fotos in Instagram Post integrieren

In Instagram wie gehabt „einen Beitrag erstellen“ auswählen.

In der Mehrfachauswahl nun eure 10 Fotos markieren.

Auf die Reihenfolge beim einfügen achten.

 

KLIMASCHUTZ-UNTERNEHMEN

Klimaschutztag bei der Hager-Group

Ich hatte vor kurzem das Vergnügen, den ersten deutsch-französischen Klimaschutztag in Kooperation mit dem Verband Klimaschutz-Unternehmen, ausgerichtet durch die Hager-Group in Obernai fotografisch begleiten zu dürfen.

Programmpunkte waren Fachforen, sowie Workshops zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Ein herzliches Danke an alle Beteiligten, dass ich mich wieder einmal komplett frei bewegen durfte, um den Tag in Bildern entsprechend erzählen zu können.

BUSINESSPORTRAITS ICT WERBEAGENTUR

Businessportraits, Bildserie für die ICT Werbeagentur

Vor kurzem durfte ich erneut Businessportraits, für die ICT Werbeagentur aus Offenburg erstellen. Das schöne, schnörkellose Konzept besteht bereits seit 2018. Weniger ist eben einfach manchmal mehr.

Diesmal mit Benjamin Discher, dem neuen Geschäftsführer der Kreativschmiede.

Wieder einmal sehr interessante Gespräche und ein sehr schöner Output.

PRODUKTFOTOGRAFIE – MEIKO UPSTER

Produktfotografie in größerem Maßstab – Meiko Upster H500

Für die Firma Meiko durfte ich wiederholt eine ihrer Maschinen fotografieren. Diesmal die Upster H500, eine mobile Spüllösung.

Eine Umsetzung im Fotostudio war nicht möglich und somit mußte das ganze vor Ort in der Produktion stattfinden. Immer recht spannend solch ein Thema angehen zu dürfen, da man mit den Gegebenheiten vor Ort zurecht kommen muß. Zum anderen wußte ich schon, daß sämtliche Maschinen des Kunden Edelstahlflächen haben. Soll heißen in der Produktotografie, speziell wenn es in größerem Maßstab ist, ist das immer ein kleiner „Endgegner“ da es jede Menge spiegelnde Flächen gibt.

Einfach mal viel Licht zum Einsatz bringen, hilft in solch einem Fall recht wenig. Zumal in einer Industriehalle auch immer mit jeder Menge Mischlicht zu rechnen ist.

Am Ende ist eine schöne Serie draus entstanden. Retuschearbeiten waren natürlich trotzdem notwendig, wie bei fast jeder Produktaufnahme.